data protection

 1. Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten nach DSGVO

Verantwortlich für den Datenschutz und die Datenverarbeitung ist die Inhaberin der Homepage Evelyne Grabler, Inhaberin von Tattoo Atelier. Erreichbar unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten im Impressum.

2. Welche Daten werden erhoben, welchem Zweck dienen sie und wie werden sie gespeichert

Beim Aufrufen von www.tattooatelier.at werden durch deinen Browser automatisch Informationen an den Server des Providers meiner Seite gesendet. Diese Daten werden temporär in einem Logfile gespeichert. Diese Daten werden dabei erfasst und automatisch, nach einer von meinem Provider festgelegten Zeit, gelöscht:

• IP-Adresse deines Endgeräts
• Datum und Uhrzeit
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Welche Seite du angefragt hast
• Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode)
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Providers
• Sprache und Version der Browsersoftware

Und dafür brauche ich bzw. braucht mein Provider diese Daten:
• Gewährleistung eines Verbindungsaufbaus der Websites
• Gewährleistung der Nutzung meiner Websites
• Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität
• sowie zu weiteren administrativen Zwecken

Nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO habe ich das Recht auf diese Datennutzung. Ich kann dadurch keine Rückschlüsse auf deine Person ziehen.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Ich gebe im Normalfall keine Daten an Dritte weiter. Es kann jedoch erforderlich werden, wenn Du es nach §20 DSGVO wünschst oder die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (wir einen Rechtsstreit haben) und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast. Aus technischen und Design Gründen kann es erforderlich sein, dass Daten wie z.B. deine IP-Adresse an Drittserver weitergegeben werden.

4. Cookies

Ich benutze Cookies. Das sind kleine Dateien, die dein Browser herstellt und auf deinem Gerät speichert. Der Cookie enthält Informationen, wie du meine Seite nutzt, jedoch nicht, wer du bist. Über einen Cookie kann ich keine Rückschlüsse auf deine Identität ziehen. Cookies erstellen Statistiken, wer wie oft meine Seite benutzt hat und helfen mir dabei, den Besuch durch Auswertung dieser Statistiken angenehmer und interessanter zu gestalten. Cookies werden nach einiger Zeit automatisch wieder gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO notwendig. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass du nicht alle Funktionen meiner Websites nutzen kannst.

5. Kontaktformular

Wenn du das Kontaktformular auf meiner Seite verwendest werden alle von dir eingegebenen Daten in einer Datenbank gespeichert. Dies ist notwendig damit ich deine Anfrage bestmöglich bearbeiten kann. Dritte haben keine Einsicht in diese Daten. Bevor du das Formular mit dem Button "Anfrage senden" abschickst hast du die Möglichkeit mit dem Button "Eingaben löschen" alle Daten zu löschen. In diesem Fall wird nichts gespeichert.

6. Social Media Plug-ins

Ich benutze auch Plug-Ins, die dich direkt auf Facebook, Instagram oder Google weiterleiten. Diese erkennst du an den kleinen Logos in Form der bekannten bunten Kamera und des blauen „f“ von Facebook oder sonstigen Links mit Beschreibung. Benutzt du den Link durch Klicken auf das Logo, wird eine direkte Verbindung zum jeweiligen sozialen Netzwerk aufgebaut. Dadurch erhalten Instagram und Facebook die Information, dass dein Browser meine Seite aufgerufen hat, auch wenn du kein Instagram- oder Facebook-Profil besitzt. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von deinem Browser direkt an einen Server von Instagram oder Facebook in die USA weitergeleitet und dort gespeichert. Bist du bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, können diese den Besuch meiner Website deinem Account unmittelbar zuordnen. Weitere Informationen hierzu findest du auch in den Datenschutzerklärungen von Instagram und Facebook.

7. Ausgehende Links

Da ich nur Verantwortung für den Datenschutz auf meiner Webseite übernehmen kann, wende ich auf meiner Seite eine einfache Regel an Jede externe Webseite die von meiner Webseite aus verlinkt wird öffnet sich automatisch in einem neuen Fenster (auch Tab genannt) in deinem Browser. Dadurch hast du jederzeit die Kontrolle auf welcher Webseite du dich gerade befindest.

8. Betroffenenrechte

Du hast das Recht
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir angezweifelt wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und ich die Daten nicht mehr benötige, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
• gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

9. Widerspruchsrecht

Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S.DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die im Impressum angegebene E-Mail Adresse.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Jänner 2019.

  • 05.2018: Erstfassung
  • 01.2019: Punkt 5 Kontaktformular hinzugefügt
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.