after care
Allgemeine Pflegehinweise
Die Tätowierung 4-6 Wochen vor Schmutz, Solarium, Chlorwasser und Salzwasser, direkten Sonnenlicht und Sauna schützen, da akute Entzündungsgefahr besteht! Keine Vollbäder. Jegliche Verunreinigung (Tierhaare, Staub, etc.) sind strengstens zu vermeiden. Das frische Tattoo nicht mit ungewaschenen Händen anfassen. Leichte sportliche Betätigung ist schon nach ein paar Tagen möglich, aber achtet darauf, dass Eure Tätowierung geschützt ist. Je weniger Ihr am Tattoo, abgesehen von der Pflege, manipuliert, desto schöner das Endergebnis. Zu beachten ist auch die unterschiedliche Pflege aufgrund der Körperstelle, ob großflächiges oder kleines Tattoo, ob Vollfarbig oder schwarz! Bis zur Vollständigen Abheilung liegt es in deiner Hand, für Sauberkeit und hygienischen Umgang mit deinem Tattoo zu sorgen. Wie lange die Abheilung dauert, kommt auf deine Pflege in dieser Zeit, den Hauttyp, die Körperstelle und dein Immunsystem an.
WICHTIG: Im Sommer oder im Urlaub solltet ihr euer Tattoo immer mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher schützen, so bleiben die Farben leuchtend! Bei Unsicherheit, Problemen oder Fragen, bitte beim Tätowierer melden!
Pflege mit Frischhaltefolie
- Entferne die Folie frühestens nach 2 Stunden oder spätestens nach 5 Stunden.
Die Hände vorher gründlich waschen! - Das Tattoo mit lauwarmen Wasser und PH- neutraler Seife ordentlich abwaschen.
- Keinen Waschlappen oder sonstiges verwenden, nur mit Küchenrolle abtupfen.
- Anschließend hauchdünn mit Bepanthen eincremen und wieder mit Frischhaltefolie abdecken.
Immer die Hände vorher reinigen! Keine verunreinigte, abgelaufene oder andere Creme verwenden als der Tätowierer empfiehlt, dies kann sonst zu Problemen bei der Abheilung führen! - Mehrmals täglich dünn eincremen (mindestens 4 Wochen lang). Das hilft bei der Heilung und hält das Tattoo bzw. die Haut geschmeidig.
In der ersten Woche das Tattoo 1-2 mal täglich (nach Bedarf), wie unter Punkt 2. beschrieben, abwaschen. Die ersten 4-7 Tage unbedingt mit Frischhaltefolie schützen. Alle 5-8 Stunden die Folie wechseln. Das Tattoo sollte nie ganz austrocknen aber auch nicht aufquellen. Das Tattoo beobachten, wenn Wundwasser austritt mit Wasser abwaschen. Keinen Verband anlegen, ausschließlich nur saubere Frischhaltefolie verwenden. Täglich frische, nicht zu enge und keine fuselnde Kleidung tragen. Auf keinen Fall kratzen wenn es juckt. Nichts wegzupfen wenn es abblättert, dies gehört zum Heilungsprozess (ähnlich wie bei einem Sonnenbrand, wird sich nun die erste Hautschicht ablösen). Es ist am Anfang aufwendig, aber es lohnt sich!
Pflege mit SUPRASORB F Folie
Diese Art Wundverband wird direkt nach dem Tätowieren und Reinigen ausschließlich von mir über das frische Tattoo geklebt und bleibt vorerst drauf. Meist verwende ich diese Folie bei kleineren Tätowierungen. Diese Folie kommt aus der Verbrennungsmedizin und wird als " feuchte Wundheilung " bezeichnet. Die Folie soll 5 Tage kleben bleiben, denn sie ist atmungsaktiv und wehrt Keime und Bakterien ab. Darunter sammelt sich die Wundflüssigkeit, welche mit ihrer Feuchtigkeit die Wundheilung unterstützt. Das ist problemlos möglich, da das Tattoo vor dem Aufkleben des Wundverbandes gründlich gereinigt und desinfiziert wurde. Nach 5 Tagen kann die Folie, am besten unter der Dusche, durch leichten Zug, entfernt werden. Danach das Tattoo ohne Seife abwaschen, trocken tupfen und mit der jeweiligen Wundheilungscreme (Bepanthen) mehrmals täglich dünn eincremen.